| 
 
 
 
Letztes Update:18.11.2021
 
 | 
| 
	
		| 
			
				|   
					Herr Pfarrer Wolfgang konnte am Sonntag, dem 11.September 2011, wieder eine große Zahl an 
					KirchbesucherInnen begrüßen. Die liedmäßige Gestaltung des Gottesdienstes hat die Singgruppe Justament aus Dechantskirchen übernommen.   |  
			
				|   
					Bei der Predigt zählte Herr Pfarrer auf, was alles vom AK Schöpfungsverantwortung in 
					den letzten Jahren auf die Beine gestellt wurde. Es war eine lange Liste. Besonders hob er die Errichtung der pfarrlichen Photovoltaikanlage im Jahre 2005 
					hervor: 
					„Das war eine Pionierarbeit. Keine Förderzusage und kein Geld für die 
					Errichtungskosten. Die Leute spendeten damals € 18.000,-. Ein halbes Jahr nach der festlichen Einweihung war die ganze Anlage bezahlt. Das war ein kleines Wunder“,
					 meinte Herr Pfarrer Wolfgang. 
					Er dankte der Bevölkerung für Ihr Mitdenken, Mitfeiern und Mittun. Die ganzen zehn Jahre herauf.   |  
			
				|   
					   |   |   
					   |  
			
				|   
					Am Schluss der hl. Messe, noch vor dem Segen, zog Herr Pfarrer mit der Pfarrbevölkerung hinaus 
					auf den Kirchhof. Dort segnete er wie jedes Jahr die Pferde, die Fahrräder und die Füße. Dann bedankte er sich bei Ing. Ferdinand Kogler, der zehn Jahre lang 
					den AK Schöpfungsverantwortung leitete. 
					Das 2 x 2 m große Plakat vor dem Turm und mehrer Plakate, die HauptschülerInnen zum Thema 
					Atomkraft fantasievoll gestaltet hatten, erinnerten auf dem Kirchhof an das große Ereignis
					 „Menschenkette“
					 am 25.April 2011.   |  
			
				|   
					 
					Auf dem Jubiläumsfoto v.l.n.r.: Pfarrer Wolfgang Fank, Hannes Zingl, Maria Knöbl, Josef Glatz, 
					Ferdinand Kogler, Karl Friesenbichler und Johann Oswald! 
					Ewald Fellinger und Christoph Zehrfuchs sind nicht auf dem Bild!   |  
			
				|   
					Wir sind sehr 
					dankbar, dass Hannes Zingl die Leitung des Arbeitskreises übernommen hat. Und 
					Christoph Zehfuchs können wir als neues Mitglied begrüßen. Beide, Hannes Zingl 
					und Christoph Zehfuchs, arbeiten zusammen mit Johann Oswald intensiv an der 
					Verwirklichung der Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage Wechselland.   |  |  |  |