|
Die sonnige Pfarre Dechantskirchen
Pfarrgemeinderat
Der „alte“ PGR
|
|
Letztes Update:
|
Die Pfarrgemeinderäte von 2007 bis 2012
|
Geschäftsführender Vorsitzender:
Kogler Franz
Stellvertreterin:
SR Dipl.-Päd. Knöbl Maria
Schriftführerin:
Pichler Rosemarie
Wirtschaftsrat:
Allmer Anton
Wahlbeteiligung:
67,89%
|
1. Reihe: Kogler Franz, Fank Wolfgang
2. Reihe: Allmer Anton, Pichler Rosemarie, Knöbl Maria
3. Reihe: Schermann Erna, Kogler Christa, Zinggl Helga
4. Reihe: Feichtinger Gisela, Stögerer Elfriede
5. Reihe: Perthold Helene, Pausackl Birgit, Zinggl Margit
6. Reihe: Kaltenbacher Gisela, Mayer Waltraud
Nicht im Bild: Kogler Erna (KFB), Hofer Alexandra (Religionslehrerin), Jugendvertretung
|
Die Pfarre Dechantskirchen hat seit dem Jahr 1971 einen gewählten Pfarrgemeinderat.
Die ersten PfarrgemeinderätInnen waren:
Jagenteufl Aquilin, Hofer Franz, Simon Johann, Pfleger Norbert, Zehrfuchs Emil sen., Oswald Johanna, Simon Erna,
Szambor Gabriele, Fink Ernestine, Hofer Anton jun., Lechner Hans Peter, Gruber Stefan, Hofer Othmar, Koglbauer Johann, Allerbauer Maria, Zingl Johann, Koglbauer Aloisia, Mayrhofer Leo,
Pfarrer Glößl Norbert, Pfarrer Sedelmaier Walter, Pfarrer Dr. Fischer Martin
|
Aus dem Kirchlichen Verordnungsblatt für die Diözese Graz Seckau:
„Die Kirche ist das pilgernde Volk Gottes. Sie hat eine sichtbare und erfahrbare Gestalt.
Sie lebt in vielen Formen und Strukturen der Pfarrgemeinde, in den Beziehungen der einzelnen Christen zueinander und in ihren Diensten zum Aufbau des Leibes Christi in seinen Gliedern.
Ihr innerstes Geheimnis ist der fortlebende Herr Jesus Christus.
Viele Christen sollen aufgrund ihrer Berufung aus Taufe und Firmung ihre Begabung in den Dienst der Pfarrgemeinden
und damit in Seinen Dienst stellen. Im Pfarrgemeinderat wird zusammen mit dem Pfarrer für die Erfüllung der Grundaufträge der Kirche – Liturgie, Verkündigung, Diakonie (Bruderdienst) –
verantwortlich gesorgt.“
|
|
|
|
|
|
|